Sie verwenden einen veralteten Browser borowser , der diese Webseite nicht mehr unterstützt. Bitte laden Sie (hier) eine aktuelle Version herunter, um alle Funktionen dieser Webseite nutzen zu können.


    

Warum gibt es die regionale Begrenzung bei Edenred City (vormals Ticket Plus® City)?

  • Bei der Edenred City Karte handelt es sich um Prepaid-Zahlungskarten, mit denen die Kartennutzer bei bestimmten Akzeptanzpartnern des Verbundsystems.
  • Aufgrund von gesetzlichen Vorgaben und dem BMF-Schreiben vom 13.04.21 kann diese Karte nur in einem bestimmten Postleitzahlengebiet eingesetzt werden.
  • Nach unserer Einschätzung erfüllen die Edenred City Karten die ZAG-Kriterien gemäß Randziffer 9 und 10 des BMF-Schreibens vom 15. März 2022.
  • Die Edenred City-Gutscheinkarten sind als "City-Card" ausgestaltet, das heißt, sie können ausschließlich in einem regionalen Einsatzgebiet, bestehend aus einem zweistelligen Postleitzahlen-Bezirk und den unmittelbar räumlich angrenzenden zweistelligen Postleitzahlen-Bezirken, eingesetzt werden.
  • Dabei werden Städte und Gemeinden, die jeweils in mehr PLZ-Bezirke fallen, als ein Postleitzahlen-Bezirk betrachtet.
  • Der Arbeitgeber bzw. der Arbeitnehmer kann für die jeweilige Edenred City Gutscheinkarte ein einziges, regionales Einsatzgebietfestlegen, auf das die Karte technisch und vertraglich beschränkt wird.
  • Diese Begrenzung der Einsatzmöglichkeit der Edenred City-Gutscheinkarten ist technisch entsprechend implementiert.
  • Eine Änderung des Einsatzgebiets ist daher nicht möglich, auch bei Umzug. Be weiteren Fragen kontaktieren Sie uns über die blauen Buttons hier unten.
  • Eine Überprüfbarkeit und Nachweisbarkeit ist gegeben.
Hat Ihnen unsere Antwort weitergeholfen ?
Danke für Ihr Feedback! Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Erfahrung auf Google oder Trustpilot teilen.